Aber zuerst, was ist ERW? ERW bedeutet „elektrisch gewaltlos geschweißt“. ERW-Röhren werden aus einem flachen Stahl hergestellt, der zu der Form eines Rohres gerollt wird. Anschließend wird eine Naht durch einen speziellen Schweißprozess erstellt, um die Ränder des Silikons zusammenzufügen. Diese Naht ist der Punkt, an dem die beiden Enden des Stahls aufeinandertreffen. Im Gegensatz dazu werden nahtlose Röhren nach einem anderen Prozess hergestellt. Sie beginnen als ein Stück massiver Stahl, das erhitzt und dann zu einer Rohrform gerollt wird (unbeeinflusst von Schweißnähten). Aus diesem Grund haben nahtlose Röhren überhaupt keine Naht. Der Herstellungsprozess macht einen Unterschied und verleiht den individuellen Rohrtypen ihre Eigenschaften.
Also, was sind die Vorteile und Nachteile jeder Art von Rohr? Die günstigere Produktion ist ein weiterer positiver Aspekt bei ERW-Röhren. Dies ist nützlich für Menschen, die begrenzte Ressourcen haben, um an einem Projekt zu arbeiten. Da sie zusammengeschweißt werden, ist die Stelle, an der beide Enden des Rohres zusammenreffen, im Allgemeinen robust. Doch eine potenzielle Konsistenzschwäche ist der Naht, an dem das Schweißen stattfindet. Das bedeutet, wenn es unter zu viel Druck gerät, besteht die Möglichkeit, dass es rissig wird oder bricht.
Nahtlose Rohre bestehen aus keinerlei Naht, was bedeutet, dass sie im Vergleich zu gelöteten viel robuster sind und hohe Drücke besser aushalten. Sie sind außerdem oft die erste Wahl für Projekte, in denen absolute Dichtung und Leckfestigkeit eine Priorität darstellen. Wenn Sie Rohre in einem Wassersystem verwenden, möchten Sie beispielsweise Lecks vermeiden. Im Gegensatz dazu erfordern nahtlose Rohre eine längere Produktionszeit und werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, weshalb sie tendenziell teurer als ERW-Rohre sind.
Der zweite Unterschied besteht hinsichtlich ihrer Dicke - ERW-Röhren sind dünner als nahtlose Röhren. Geschweißte ERW-Röhren haben eine konstante Dicke über den gesamten Körper der Röhre. Dadurch lassen sie sich einfacher mit anderen Röhren verbinden, wenn Sie etwas bauen oder reparieren. Sie möchten sicherstellen, dass die Röhren gut zusammenpassen, um Probleme zu vermeiden. Die Wanddicke von nahtlosen Röhren kann jedoch entlang der Länge der Röhre variieren. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht so sauber geschnitten werden können, was es schwieriger macht, sie mit einigen anderen Röhren zu verbinden.
Aufgrund all dieser Parameter gibt es keine einheitliche Lösung für ERW-Röhren und nahtlose Röhren. Die richtige Option hängt vollständig von Ihren Anforderungen ab, je nach dem Projekt, an dem Sie arbeiten. Es gibt ein paar Dinge, über die Sie nachdenken müssen, wie Kosten, Leistung, Widerstand und ob die Röhren richtig mit den anderen Röhren passen, die Sie verwenden werden.
Wenn jedoch Ihr Projekt stark von Kosteneinsparungen abhängt, ist diese Option die geeignetste für Sie, nämlich der ERW-Rohr. Sie kosten weniger Geld und sind dennoch gut genug für viele Zwecke. Wenn Ihr Projekt jedoch einen sehr starken Rohr oder eines erfordert, das hohe Drücke aushält oder extreme Temperaturen widersteht, dann ist wahrscheinlich das nahtlose Rohr die bessere Wahl. Eine kluge Antwort auf diese Frage berücksichtigt die Anforderungen Ihres Projekts, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Insgesamt sind ERW-Röhren etwas billiger und einfacher zu verbinden mit anderen Rohrsystemen, bieten aber nicht so starke Konstruktion wie nahtlose Röhren. Im Vergleich zu anderen Arten von Röhren sind nahtlose Röhren stärker und haben eine längere Lebensdauer. Sie sind jedoch meist teurer. Ihr Projekt wird bestimmen, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Copyright © Shandong Huitong Industrial Manufacturing Co., Ltd. All Rights Reserved Datenschutzrichtlinie Blog